Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

(INFORMATION ÜBER DIE ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN)

Bei Nutzung dieser Internetseite werden Daten verarbeitet, die auf Sie beziehbar sind. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hierfür ist

Meteor Nofer GmbH
Im Husarenlager 2
D-76187 Karlsruhe
info@meteor-nofer.de

Als Betroffener haben Sie dem Verantwortlichen gegenüber ein Recht nach Maßgabe der DSGVO auf Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten, auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit sowie ein Beschwerderecht bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Soweit nicht nachfolgend anders angegeben besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung unter Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.

Sie können der Datenverarbeitung jederzeit nach Art. 21 Abs. 1 und 2 DSGVO widersprechen.

Wenn Sie unsere Website betrachten, erheben wir die folgenden von ihrem Internet-Browser automatisch übermittelten Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten: – IP-Adresse – Datum und Uhrzeit der Anfrage – Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) – Zugriffsstatus/HTTP-Statuscodes – jeweils übertragene Datenmenge – Website, von der die Anforderung (der Link) kommt – Browser – Betriebssystem und dessen Oberfläche – Sprache und Version der Browsersoftware. Diese Daten werden nur während des Nutzungsvorgangs individuell zugeordnet und ansonsten bis auf einzelnen Nutzern nicht mehr zuzuordnende statistische Auswertungen unverzüglich gelöscht, wenn Sie die Seite verlassen haben. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

Kontakt
Sie können über die angegebene Email-Adresse Kontakt zu uns aufnehmen. Die von Ihnen hierbei vorgegebenen, anfallenden Daten werden von uns zur Bearbeitung Ihres Anliegens und bis zu dessen Erledigung verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Sie können auf dieser Website Daten eintragen. Die jeweils eingetragenen Daten werden von uns zu den jeweils angegebenen Zwecken verwendet. Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung ergeben sich aus diesen Zwecken. Soweit Sie in die Verarbeitung der Daten einwilligen ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, soweit Sie ein Vertragsverhältnis eingehen Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO; im Übrigen Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO bzw. bei Erfüllung der steuerlichen Pflichten Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.

Cookies
Zusätzlich werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Durch Cookies kann der Nutzer identifiziert werden, der die Website (wieder) besucht. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Die Setzung von Cookies kann mittels der Einstellungen des Browsers verhindert werden. Bereits gesetzte Cookies können jederzeit über die Einstellungen des Browsers gelöscht werden. Hierdurch werden jedoch Funktionen unserer Internetseite ganz oder teilweise unbrauchbar. Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (Interesse an der Erbringung der Services dieser Internetseite).

Diese Cookies werden zum Teil automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen (transiente Cookies, z.B. Sessioncookies). Weitere Cookies (persistente Cookies) werden über längere Zeit gespeichert um den Benutzer auch bei neu aufgenommenen Sitzungen zu identifizieren. Auch diese werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich aber je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies jedoch jederzeit löschen, indem Sie die entsprechende Einstellung in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers vornehmen.

Error: The domain METEOR-NOFER.DE is not authorized to show the cookie declaration for domain group ID 7de08943-74b3-4e75-bc4e-b841426ac18b. Please add it to the domain group in the Cookiebot Manager to authorize the domain.

Analyse und Tracking
Wir setzen auf unserer Website Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, nämlich unserem Interesse an der Analyse, Optimierung und am wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Google wird die übermittelten Informationen in unserem Auftrag verarbeiten, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung unserer Website verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir speichern diese maximal 14 Monate. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google, u.a. unter dem folgenden Link: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Einbettung
Diese Website verwendet Google Maps in einem iframe. Die Inhalte in einem iframe werden direkt von dem Verantwortlichen für diese Inhalte, in diesem Fall die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“), an Ihren Browser gesendet. Zur Abfrage der Inhalte des Iframe sendet Ihr Internetbrowser jedenfalls die IP-Adresse Ihres Computers an Google. Die IP-Adresse ist für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche weiteren Daten der Server des Anbieters der im iframe dargestellten Inhalte mit Ihrem Internetbrowser austauscht. Wenn Sie diesen Datenaustausch mit Google nicht wünschen, dürfen Sie die Seite mit den eingebetteten Inhalten nicht besuchen.

Google reCAPTCHA

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

Facebook Pixel

Diese Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.

Die Nutzung von Facebook-Pixel erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen unter Einschluss der sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.

Sie können außerdem die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.

 

 
What are cookies?
 
Wie verwenden wir Cookies?
 
 
Cookie-Einstellungen verwalten
Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche oben klicken. Dadurch können Sie das Cookie-Einwilligungsbanner erneut aufrufen und Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung sofort widerrufen.

Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies zu blockieren/löschen. Nachfolgend finden Sie Links zu den Supportdokumenten zum Verwalten und Löschen von Cookies in den wichtigsten Webbrowsern.

Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/32050

Safari: https://support.apple.com/en-in/guide/safari/sfri11471/mac

Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/clear-cookies-and-site-data-firefox?redirectslug=delete-cookies-remove-info-websites-stored&redirectlocale=en-US

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/topic/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer-bca9446f-d873-78de-77ba-d42645fa52fc

Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, besuchen Sie bitte die offiziellen Supportdokumente Ihres Browsers.


perspective.co

Wir haben perspective.co auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die Perspective Software GmbH Müggelstraße 22, 10247 Berlin, Deutschland (nachfolgend „perspective.co“). perspective.co ermöglicht es uns, Landingpages zu bauen und Webseitenbesuche statistisch auszuwerten. Zudem ermöglicht es die Verwaltung der Kontaktdaten von Interessenten. In diesem Rahmen können alle Arten von Daten verarbeitet werden, die Betroffene uns übermitteln oder die wir im Rahmen unserer Analysen erheben. Diese Daten werden auf den Servern von perspective.co gespeichert. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an Erbringung der Dienstleistung. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.perspective.co/de/datenschutzerklaerung. Auftragsverarbeitung Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Das sagen unsere Kunden